banner-Logotkdjkd-3



Grundlegendes zu Taekwondo

´

Rahmenlehrplan

Unser Rahmenlehrplan richtet sich an die Vorgaben der World Taekwondo Federation (WT) und des Kukkiwon

Dazu kommen Prüfungsrichtlinien der Verbände

Technische Aspekte:

Fussstellungen
Verschiedene Handtechniken, wie Blocks
Formenlauf - Wir lehren primär Poomsae des Olymptischen Taekwondo
Einschrittkampf (Partnerübungen) Ilbo Taeryon
Selbstverteidigung
Wettkampftechniken, inkl Schrittarbeit / Steppen
Bruchtest

Koreanische Begriffe:

Dojang - Trainingshalle
Kwan - Halle, Haus, Kampfkunstschule
Charyot - Achtung
Kyeong-ne - Grüssen und verbeugen
Dobok - Anzug
Junbi - Vorbereiten

Ap Chagi - Vorwärtskick
Yop Chagi - Seitwärtskick
Dollyo Chagi - Rundkick / Roundhousekick

Formenlehre

Hyong

Die erste Formenlehre nach dem Begründer des Tae Kwon Do, General Choi Hong Hi

TUL

Weiterentwicklung der Formenlehre ua. durch Choi Hong Hi

TULs werden von der International Taekwondo Federation ITF gelehrt

Poomsae

Formenlehre des Olympischen Taekwondo - diese wird in unserer Schule primär gelehrt.


Poomsae 1 bis 17




Poomsae Technik Anwendungen:




Neben Taekwondo gibt es noch einige andere Koreanische Kampfkunst Stile:

Hapkido

Tang Soo Do

Taekkyeon

Weiteres dazu folgt bald...

Wird fortgeführt.......