TKDef-Banner-Fin-S-1


Grundlegendes zur Selbstverteidigung


Strafgesetzbuch (StGB)
§ 32 Notwehr
(1) Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt nicht rechtswidrig.
(2) Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.


Konzept im Rahmen unserer Ausbildung


Wir Unterrichten Selbstverteidigung mit Techniken und Prinzipien aus Unterschiedlichen Stil Richtungen

Folgende Kampfkunst Profile finden Anwendung:
  • Jeet Kune Do Concepts

  • Wing Chun (Yip Man Linie)

  • Escrima (ETF) / Arnis

  • Allkampf-Jitsu (System Jakob Beck)

  • Hapkido

  • Tang Soo Do

  • Taekwondo DeFence


  • Jeet Kune Do

    JKD-KoDo-Logo-1-klein

    Jeet Kune Do ist ein in den 1960er Jahren von Bruce Lee Entwickeltes Kampfkunstsystem

    JKD bedeutet im Prinzip "Weg der abgefangenen Faust." JKD basiert auf den Techniken des Wing Chun, Taekwondo,Boxen und Fechten.

    Einige Schulen integrieren das von Guro Dan Insosanto eingebrachte Filipinisches Boxen und Stockkampf / Escrima.

    Andere Schulen hingegen bringen sich mit Techniken aus dem Muay Thai ein.

    Jeet Kune Do ist offen und frei.

    Den Waffen Part trainieren wir mit Rattanstöcken




    Taekwondo DeFence (TKDeFence)

    Hier wird noch gearbeitet....